Save the Date: Veranstaltung "Leichte Schädel-Hirn-Traumata und Kopferschütterungen"
Datum 29.03.2022
Das Bundesinstitut für Sportwissenschaft führt am 21.06.2022 in Berlin die Veranstaltung "Leichte Schädel-Hirn-Traumata und Kopferschütterungen im Sport - Forschung und Transfer für die Praxis" durch.
Quelle: Bundesinstitut für Sportwissenschaft
Die Thematik des (leichten) Schädel-Hirn-Traumas (SHT) sowie die Auswirkungen von sich wiederholenden leichten Kopferschütterungen, wie sie unter anderem beim Kopfballspiel vorkommen, stehen bereits seit einigen Jahren im Fokus der Wissenschaft wie auch der Öffentlichkeit. Das BISp hat dies bereits 2013 aufgegriffen und unterstützt bzw. initiiert seitdem vielfältigste Aktivitäten. Im Rahmen des Förderschwerpunkts Schädel-Hirn-Trauma konnten bereits zahlreiche wissenschaftliche Studien gefördert werden, deren Ergebnisse nun unter anderem im Rahmen der Tagung präsentiert und diskutiert werden.
Informationen zum Anmeldeverfahren werden in Kürze bekanntgegeben. Aufgrund begrenzter Platzkapazitäten unterliegt die Veranstaltung einer maximalen Zahl an Teilnehmenden. Sofern notwendig, erfolgt die Einrichtung einer Warteliste. Es gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen Pandemie-Regeln. Sollte aufgrund der Vorgaben keine Präsenzveranstaltung möglich sein, behalten wir uns die Umstellung auf ein digitales Format vor.
Weitere Informationen zum Programm finden Sie im Save the Date zur Veranstaltung "Leichte Schädel-Hirn-Traumata" (PDF, 1MB, Datei ist nicht barrierefrei). Bei Fragen stehen wir Ihnen unter veranstaltung@bisp.de gerne zur Verfügung.