BISp Sportinfrastruktur

Archiv

Hier finden Sie ältere Nachrichten des Bundesinstituts für Sportwissenschaft (BISp).

Resultate 1 bis 5 von insgesamt 87

Einladung zum 3. Deutschen Sportstättentag am 29. Oktober 2025 in Köln

Die IAKS Deutschland, der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB), der Deutsche Städtetag (DST), der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) und das Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) laden Sie hiermit herzlich ein zum 3. Deutschen Sportstättentag "Gemeinwohlorientierte, gesunde und klimaangepasste Sportstätten" am Mittwoch, 29. Oktober 2025 in Köln von 11:30-16:30 Uhr auf der Koelnmesse, Congress Centrum Nord, Rheinsaal Sektion 1-4. Mehr: Einladung zum 3. Deutschen Sportstättentag am 29. Oktober 2025 in Köln …

Teaser 3. Deutscher Sportstättentag Anmeldung (verweist auf: Einladung zum 3. Deutschen Sportstättentag am 29. Oktober 2025 in Köln)

Workshop zu nachhaltigen Sportstätten beim 2nd Sustainable Sports Symposium

Das 2nd Sustainable Sports Symposium fand am 29.09. bis zum 01.10.2024 am Institut für Sport und Sportwissenschaft (ISSW) an der Universität Heidelberg statt. Die Veranstaltung statt unter dem Motto „Bildung für nachhaltige Entwicklung im Sport“. Mehr: Workshop zu nachhaltigen Sportstätten beim 2nd Sustainable Sports Symposium …

Teilnehmende des Symposiums sitzen in einer Sporthalle und folgen einer Präsentation (verweist auf: Workshop zu nachhaltigen Sportstätten beim 2nd Sustainable Sports Symposium)

Forschungsstand Sportstätten

Aus Anlass einer öffentlichen Beratung des Sportausschusses im Deutschen Bundestag stellt das BISp eine Recherche vor mit dem Thema „Status Quo und Zukunft der Sportstätten und Sportinfrastruktur in Deutschland“.
Am Mittwoch, dem 09. Oktober 2024, diskutiert der Sportausschuss des Deutschen Bundestages über die aktuelle Situation und die Zukunft der Sportstätten. Mehr: Forschungsstand Sportstätten …

Eine typische Einfach-Turnhalle. (verweist auf: Forschungsstand Sportstätten)

Konstituierende Projektbeiratssitzung zum BISp-Forschungsprojekt im Pferdesport

Der Projektbeirat zum BISp-Forschungsprojekt „Interaktion zwischen den Reitbodeneigenschaften und der biomechanischen Beanspruchung von Pferd und Reiter (IRINA)“ hat sich in Warendorf getroffen. Mehr: Konstituierende Projektbeiratssitzung zum BISp-Forschungsprojekt im Pferdesport …

Konstituierende Sitzung des Projektbeirats zum Forschungsprojekt IRINA (verweist auf: Konstituierende Projektbeiratssitzung zum BISp-Forschungsprojekt im Pferdesport)

"Gesunde und energieeffiziente Gestaltung von Sportstätten" - Forschungsergebnisse der Universität Stuttgart liegen nun vor

Zu einer zukunftsfähigen Sportinfrastruktur gehören Räumlichkeiten, die sowohl Ansprüche an Funktionalität und Sicherheit erfüllen als auch gesunde und leistungsfördernde Aufenthaltsbedingungen bieten. In der Publikation werden vor allem Ansätze zur energie- und ressourcenschonenden Gestaltung von Sporthallen und anderen Sporträumen dargelegt. Mehr: "Gesunde und energieeffiziente Gestaltung von Sportstätten" - Forschungsergebnisse der Universität Stuttgart liegen nun vor …

Dieses bild zeigt das Cover der Publikation: Gesunde und energieeffiziente Gestaltung von Sportstätten (verweist auf: "Gesunde und energieeffiziente Gestaltung von Sportstätten" - Forschungsergebnisse der Universität Stuttgart liegen nun vor)

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK