BISp Sportinfrastruktur

Archiv

Hier finden Sie ältere Nachrichten des Bundesinstituts für Sportwissenschaft (BISp).

Resultate 86 bis 87 von insgesamt 87

Hightech auf dem Sportplatz? Rasen ist nicht gleich Rasen!

Die Internationalen Vereinigung Sport- und Freizeiteinrichtungen e. V. – Sektion Deutschland (IAKS) veranstaltete die Tagung zusammen mit dem Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla) und dem Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp). Mehr: Hightech auf dem Sportplatz? Rasen ist nicht gleich Rasen! …

Foto zeigt Prüfung von Bodenproben (verweist auf: Hightech auf dem Sportplatz? Rasen ist nicht gleich Rasen!)

Der Forschungsbericht zum Projekt „ Verbesserung der akustischen Eigenschaften von Sporthallenböden“ ist ab sofort erhältlich!

Der 115 Seiten umfassende Forschungsbericht zu einem Projekt, das vom Fachgebiet Sportanlagen im Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) initiiert wurde, kann im Sportverlag Strauß bezogen werden (ISBN: 978-3-86884-541-9). Das Projekt wurde an der Universität Stuttgart im Institut für Akustik und Bauphysik (IABP) unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Philip Leistner durchgeführt. Mehr: Der Forschungsbericht zum Projekt „ Verbesserung der akustischen Eigenschaften von Sporthallenböden“ ist ab sofort erhältlich! …

Broschüre zu dem Thema Verbesserung der akustischen Eigenschaften von Sporthallenböden (verweist auf: Der Forschungsbericht zum Projekt „ Verbesserung der akustischen Eigenschaften von Sporthallenböden“ ist ab sofort erhältlich!)

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK